Historie des
Cao de Agua Portugues
Möglicherweise wurden Wasserhunde schon in vorchristlicher Zeit von den Persern nach Portugal eingeführt. Dort wurde canis turcus bereits um 600 vor Chr. erwähnt. Als die Römer die Iberische Halbinsel besetzten, berichtete man vom canis piscator einem fischenden Hund.
Zur selben Zeit war in Rom unter Kaiser Augustus ein Hund mit dem Namen
canis leo, ein Hund, der wie ein Löwe getrimmt war.
Der heutige Rassestandard wurde nach einem Hund Leao, der in den 1930er Jahren lebte formuliert. Leao stammte von einem portugiesischen Fischer aus Albufeira und war im Besitz von Vasco Bensaude.
Quelle:
Wikipedia - Cao de Agua Portugues